Unser Experte für Wohngebäude, Benoît Thiry, erläutert die zunehmende Beliebtheit von Aussendämmsystemen.
Die grossartigen Kombinationsmöglichkeiten von Brandschutz, akustischem Wohlbefinden und kostensparender Energieeffizienz sowie das beeindruckend gute Aussehen machen rasch klar, warum Aussendämmsysteme in ganz Europa immer beliebter werden.
Um die rasant steigende Nachfrage decken zu können, hat Knauf Insulation in seiner neuen Anlage in Illange in Frankreich die Produktion von Steinwollprodukten für diese Systeme kräftig hochgefahren.
Benoît Thiry, Group Market Manager Residential bei Knauf Insulation, sagte: «In vielen europäischen Ländern spielen Aussendämmsysteme seit jeher eine wichtige Rolle in den Bereichen Energieeinsparung und Wohnkomfort.
Nun beobachten wir eine steigende Nachfrage nach diesen Systemen, weil Anliegen wie Brandsicherheit und Wohlbefinden für Hausbesitzer immer wichtiger werden.»
Die erste entscheidende Überlegung eines jeden Hausbesitzers ist die Brandgefahr. Die Aussendämmprodukte mit Steinwolle von Knauf Insulation sind nicht brennbar. Dies bedeutet, dass Feuer sich nicht ausbreitet, und dank der höchstmöglichen Euroklasse A1 Brandverhaltensklassifizierung können Hausbesitzer ruhig schlafen.
Ebenso wie moderne Fenster, die Lärm so wirksam wie noch nie dämpfen, bietet die Steinwolle von Knauf Insulation modernste Geräuschdämpfungslösungen für Sockelwände. Dank der geräuschdämmenden Faserstruktur der Steinwolle können Aussengeräusche um bis zu 10 dB reduziert werden, was vom menschlichen Ohr als Halbierung der Geräusche wahrgenommen wird.
Das bedeutet, dass störender Verkehrslärm oder lästige Bauarbeiten vor dem Haus auf ein unmerkliches Brummen reduziert werden.
Aussendämmsysteme schliessen die Wärme wirksam im Haus ein. Anstatt Wärme durch Wände nach aussen in die kalte Umgebung dringen zu lassen, bildet Steinwolle eine warme Umhüllungsschicht, die – wie eine Extraschicht Kleider – zur thermischen Masse beiträgt und die Wärme dort hält, wo sie hingehört: im Hausinnern. Das ist grossartig für alle, die sich im Haus befinden und die wärmeren Innenwände sowie den dadurch höheren thermischen Komfort schätzen werden.
Steinwolle bietet auch einen hervorragenden Schutz vor Aussenhitze. In den heissen Monaten wird Hitze – beispielsweise durch direkte Sonneneinstrahlung – von Dämmsystemen mit Steinwolle wirksam von den Wänden abgeleitet, wodurch das Hausinnere angenehm kühl bleibt.
Wände können bei einem nicht gedämmten Haus bis zu 35 % der Wärmeverluste verursachen. Ein Aussendämmsystem mit Steinwolle trägt bedeutend zur Senkung dieser Verluste bei. Dadurch wird weniger Heizenergie benötigt, was den Geldbeutel freut.
Wenn dank eines wetterfesten Aussenwandsystems weniger Energie zum Heizen oder Kühlen eines Hauses benötigt wird, verringert sich der CO2-Fussabdruck des Hauses.
Die Installation eines Aussendämmsystems mit robuster Steinwolle bietet auch den Vorteil eines wirksamen Witterungsschutzes für bestehende Wände, verlängert so ihre Lebensdauer und verbessert auch deutlich das äussere Erscheinungsbild des Hauses. Die Produkte von Knauf Insulation sind mit einer breiten Palette von ästhetisch ansprechenden Oberflächen kompatibel, die von den wichtigsten Systeminhabern angeboten werden.
8 PLATZ SPAREN
Eine Aussendämmung macht auch Innenausbauarbeiten überflüssig, wodurch ein Höchstmass an Wohnfläche im Innenraum erhalten bleibt.
Die Aussendämmung mit Steinwolle von Knauf Insulation ermöglicht es dem gesamten System, zu «atmen», d. h. es besteht keine Gefahr der Kondensation im Innern der Dämmung oder dahinter. Dies ist besonders wichtig bei älteren Gebäuden, wo Feuchtigkeit vom Boden an den Backsteinwänden hochkriechen kann. Anders als bei anderen Dämmprodukten blockiert Steinwolle Feuchtigkeit nicht und zwingt sie auf diese Weise, sich auszubreiten.
Die Installation eines Aussendämmsystems ist unkompliziert und erfolgt rasch und effizient. Die Hausbewohner werden dadurch nicht gestört.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über die Vorteile des Steinwollprodukte für Aussendämmsysteme von Knauf Insulation.